Ich habe im November 2024 mit Gießpulver angefangen und mich durch die 3 gängigsten Marken getestet, damit du es nicht musst. Und wie ich neugierig war, ich geb‘s zu.
Hier möchte ich dir von meinen Erfahrungen berichten und dir Tipps geben, die ich gerne vorher gehabt hätte.
Bevor wie anfangen gleich ein Tipp:

Ich habe folgende Gießpulver getestet:
Raysin 100 von Rayher
Mein erstes Pulver war das Raysin 100 und die ersten Ergebnisse waren richtig, richtig gut. Ich habe meinen Teelichthalter Cozy Lagerfeuer gegossen. Und mir ist nicht ein Teil kaputt gegangen. Obwohl die Figuren mit dem Bommel n der Mütze und die Hände selbst schon so aussehen, als würden sie leicht abbrechen. Ist mir aber bei keinem Gießpulver passiert. Die Mischung ist mir jedes Mal super gelungen und sie Ergebnisse waren schön glatt und ohne Blasen. Super Anfängerfreundlich.

Aber! Und das tut mir jetzt leid. Nach meinem Test habe ich es nochmal nachbestellt und hier war das Ergebnis ganz anders. Ich denke ich habe ein Montags-Produkt erwischt. Oder der 4kg Beutel ist nicht so gut wie der mit 1kg. Die ersten 3 Mischungen habe sich viel zu schnell verbunden. 20 Sekunden. Sie wurden mir quasi beim anmischen schon fest. Normalerweise liegt die Trocknungszeit bei 30-40min. Obwohl ich das richtige Mischverhältnis hatte. Die Ergebnisse waren voller Blasen, obwohl ich die Blasen am Anfang rausgeklopft habe. Und die Rückseite war so uneben, dass selbst abschleifen nicht mehr wirklich was gebracht hat. Da ich für meinen Shop auf Masse gieße ist mir das Pulver einfach zu unsicher.
Wenn du aber gerade erst anfängst und mehr Zeit für die einzelnen Formen hast, ist es auf jeden Fall einen Versuch. Ich werde es irgendwann auch nochmal testen. Ich will wissen, ob ich vielleicht nicht einfach nur eine schlechte Mischung erwischt habe.
Hier kannst du das Raysin 100 im 1kg Sack kaufen:: https://amzn.to/3QRNDWE*
Keracraft Gießpulver und Pigmente
Erstmal zu den Pigmenten. Die sind klasse! Ich nutze sie super gerne. Sie sind super pigmentiert, lassen sich mischen und auch ein Marmorieren ist möglich. Von pastellenen bis richtig kräftig ist alles möglich (auch wenn kräftig teuer wird). Einziges Manko. Man kann die Farben nicht einzeln nachkaufen, zumindest habe ich nichts gefunden. Wenn man, wie ich, vorwiegend in einer Farbpalette arbeitet sammeln sich die anderen Farben an.
Das Pulver… ist zickig. Mein erster Versuch ist mir beim anmischen schon hart geworden. Mein 3er ist nicht fest geworden. Als ich von meiner normalen Wage auf die Feinwaage umgestiegen bin und die Temperatur im Raum erhöht hatte waren die Ergebnisse aber schön. Blasen sind hier aber ein großes Problem, und ich musst immer wieder die Figur klopfen, um Blasen zu vermeiden. Wenn man auf Masse gießt oder nebenbei was anderes machen will, die Trocknungszeit liegt bei ca. 60min, ist das nervig.
Für Anfänger und ungeduldige Menschen (wie mich) ist das Pulver nichts. Wenn man das Pulver und seine Macken kennt, bekommt man aber schöne und glatte Ergebnisse.
Hier kannst du das Keracraft Gießpulver im 4,5kg Sack kaufen:: https://amzn.to/3FL0nMw*
Hier kannst du die Pigmente kaufen: https://amzn.to/3Y3RvYA*

Keraflott Reliefgießpulver
Ich habe das Keraflott Pulver in der Variante weiß. Und ich liebe es. Das Mischverhältnis ist mit 1:3 super einfach. Die Trocknungszeit mit 20-30min super praktisch. Blasen lösen sich meist von selbst auf. Wobei ich mittlerweile sicherheitshalber direkt nach dem Gießen 2,3 Mal klopfe. Mir ist noch kein Guss zu früh festgeworden (oder gar nicht) und auch sonst kann ich nicht meckern.
Keraflott ist das 2te Pulver, das ich getestet habe. Es ist also super Anfängerfreundlich.

Wenn du ungeduldig bist oder gerne was anderes nebenbei machst, ist dieses Pulver perfekt für dich. Ich nutze es jetzt dauerhaft.
Hier kannst du das Keraflott Reliefgießpulver im 5kg Sack kaufen:: https://amzn.to/4hTllpR*
Mein Fazit
Ich nutze das Keraflott* Gießpulver. Zusammen mit den Pigmenten* von Kera Craft. Für mich und meine Bedürfnisse passt das am besten. Das Pulver verzeiht ein paar Gramm mehr, trocknet schnell und glatt. Und auch Blasen kommen so gut wie nie vor. So kann ich meine Bestellungen gießen und nebenbei was anderes machen. Perfekt für mein Small Business. Und für meine Nerven.
Raysin 100 von Rayher | Keraflott Reliefgießpulver | Keracraft Gießpulver | |
Trocknungszeit | 30-40 Minuten | 20-30 Minuten | 60 Minuten |
Blasenbildung | gering | sehr gering | viel |
Glätte (fertige Figur) | sehr glatt | glatt | glatt |
Messgenauigkeit | du musst genau arbeiten | 2-3 gramm unterschied sind ok | du brauchst eine Feinwage |
Anfängerfreundlichkeit | Ja | Ja | Eher nicht |
#Werbung | Mit * Markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet das ich für jeden Kauf über diesen Link eine kleine Provision von Amazon erhalte. Dich kostet das nicht mehr, aber du unterstützt mich und hilfts mir das ich das hier weitermachen kann. Also danke. 👏

Hey 👋 Ich bin Susi, Künstlerin, Designerin und Geschichtenerzählerin mit Herz. Hier teile ich meine Erfahrungen, Tipps, Tricks und Learnings zu den Themen Kunst, Webdesign, Grafikdesign und Selbstständigkeit.
Wenn du mehr wissen magst, klick mal hier 👉 zur Über mich Seite