Fantasy oder Allgemeinheit – das ist hier die Frage 🎭🤔

„Soll ich mit meinem Business aufs Ganze gehen oder die Allgemeinheit abholen?“ Eine Frage, die ich mir seit Beginn meiner Selbstständigkeit stelle. Täglich. Und ich bin nicht allein. Einige nerdige Businesses habe ich gefunden, die sich das auch fragen. 🤓✨ Ich frage mich immer wieder, was sinnvoller ist: Spezifisch an…

WeiterlesenFantasy oder Allgemeinheit – das ist hier die Frage 🎭🤔

Ich hasse Menschen! Vor allem Unternehmer, Selbstständige und ganz schlimm: Entrepreneure.

ch mache das jetzt schon eine Weile. Und versteh mich nicht falsch: Ich habe auch tolle Kontakte und wunderbare Kunden. Wirklich großartige Menschen, die ich nicht hasse. Aber…

WeiterlesenIch hasse Menschen! Vor allem Unternehmer, Selbstständige und ganz schlimm: Entrepreneure.

Ich bin komisch. Und das ist gut so!

Die letzten Wochen waren extrem anstrengend. Mental. Nicht zu Wissen, wo meine Reise hingehen soll, kein Ziel zu haben und nicht zu wissen, was ich eigentlich möchte, war unglaublich schwierig. Aber wie so oft war dieses Gefühl völlig unbegründet. Aber irgendwie auch ein richtig weiter Sprung in meiner persönlichen Entwicklung....

WeiterlesenIch bin komisch. Und das ist gut so!

Warum braucht es so viel Mut selbstständig zu sein?

Ich mache das jetzt schon eine Weile – selbstständig sein, meine ich. Und ich habe schon viel gesehen und mit vielen Gesprochen. Und ich habe viele Untergehen sehen. So komplett. Nicht dieses: „Läuft nicht gut ich fahr ein paar Gänge runter, mache nebenbei was anderes, verdiene damit Geld und starte…

WeiterlesenWarum braucht es so viel Mut selbstständig zu sein?

Gutes malen VS schlechtes malen – Ab wann ist man Künstler

Es gibt eine Frage die so Last ist wie die Kunst selbst. Ab wann ist man Künstler? Künstler ist kein geschützter begriff und kann damit von jedem benutzt werden. Während der Elektriker sich erst so nennen darf, wenn er seinen Gesellenbrief hat, ist das beim Künstler nicht so einfach.

WeiterlesenGutes malen VS schlechtes malen – Ab wann ist man Künstler

Illustrationen – Immer verspielt und für Kinder?

... Illustrationen werden immer mit Kinderbüchern gleichgesetzt. Und das trifft auf viele gar nicht zu. Mangas zum Beispiel sind nicht automatisch was für Kinder. Viele sind ab 16 oder sogar 18 Jahren. Ich habe mal von einer Mutter gehört die ihrem 8-Jährigen ein Attack on Titan Manga (glaub ich) gekauft hat, weil das so „schön gemalt war“. Jedenfalls wurde schon auf Seite 3 Jemandem der Arm abgerissen und es waren Knochen, Sehnen, Muskeln und sehr viel Blut zu sehen ...

WeiterlesenIllustrationen – Immer verspielt und für Kinder?

Wann wurde es so schwer menschlich zu sein?

Ich beobachte es überall. Menschen tun sich immer schwerer damit Mensch zu sein. Ob es nun Kunden, Arbeitgeber oder befreundete Menschen mit Small Business sind, alle hängen auf die eine oder andere Art in Problemen fest die ganz einfach zu lösen wären. Mit ein bisschen Menschlichkeit. Ich nehme mich da…

WeiterlesenWann wurde es so schwer menschlich zu sein?