Du betrachtest gerade Die Legende von Sakura
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Die Legende von Sakura

Beitrag teilen

Vor vielen hundert Jahren wurde das alte Japan von Kriegen erschüttert. Endete einer, begann ein neuer. Und viele Kämpfer starben für ihre Feudalherren. Das ganze Land war in Trauer getaucht.

Doch es gab ein Fleckchen Wald, das dem Chaos trotze. Es war ein wunderschöner Laubwald, der den Bürgern Hoffnung und den Soldaten Ruhe schenkte. Einzig ein einzelner Laubbaum schien nicht an dieser Freude teilnehmen zu können. Lebendig, aber scheinbar verflucht, stand er da und blühte niemals. Er war verdammt dazu einsam zu sein, denn niemand – nicht einmal die Tiere – traute sich in seine Nähe, aus Angst, sich mit dem Fluch anzustecken.

Bis eines Tages eine Fee auftauchte und sich dem jungen, alt aussehenden Baum näherte.

Die Fee erzählte ihm, dass sie ihn blühen, sehen wollte und ihm helfen wolle. Sie sprach einen Zauber aus, und so konnte der Baum 20 Jahre lang fühlen, was das menschliche Herz fühlt. Sie hoffte, dass dies den Baum errege und er seine Blüte wiederfände. Er konnte als Mensch oder Baum leben. Doch wenn er nach 20 Jahren immer noch glanzlos sei, müsse er auf der Stelle sterben.

Der Baum entschied, als Mensch zu leben. Doch ihm begegneten nur Hass und Krieg, und alles, was er fühlte, war weiterhin Enttäuschung und Traurigkeit. Die Jahre vergingen, und der Baum verlor immer mehr seine Hoffnung. Fast hatte er sich mit seinem nahenden Tod abgefunden.

Doch traf er eine wunderschöne Frau, Sakura, an einem kristallklaren Fluss. Sie war freundlich. Er half ihr, Wasser zu ihrem Haus zu bringen, und die beiden sprachen über ihre Trauer über den Krieg und ihren Wunsch, eine friedliche Welt zu sehen. Als Sakura ihn nach seinem Namen fragte, stellte er sich als Yohiro vor – „die Hoffnung“.

Von da an gingen die beiden gemeinsam durchs Leben. Sie trafen sich jeden Tag und pflegten ihre Freundschaft. Irgendwann konnte Yohiro seine Sehnsucht nach Sakura nicht mehr zurückhalten. Er gestand ihr seine Liebe und auch, dass er in Wahrheit ein gequälter Baum war, der bald sterben musste, weil er es nicht schaffte zu blühen. Sakura war beeindruckt, schwieg aber.

Die Zeit verging, Yohiro war wieder ein trauriger Baum und kurz davor zu sterben, da die 20 Jahre fast um waren. Da trat Sakura an seine Seite und umarmte ihn. Sie gestand, dass auch sie ihn liebte und nicht wollte, dass ihm etwas geschah.

Da tauchte die Fee wieder auf, die Yohiro verwandelt hatte. Sie fragte Sakura, ob sie ein Mensch bleiben oder für immer mit Yohiro verbunden werden wolle. Bei dem Gedanken an all das Leid und die Kriege entschied sie sich, bei ihrem Geliebten zu bleiben. So verschmolzen die beiden, und der Baum blühte auf – so kräftig und schön wie kein anderer.

Sakura bedeutet „Kirschblüte“, doch das wusste der Baum nicht. Seit diesem Tag strahlt die Liebe der beiden über die Felder, und der Baum hat keine Blüte mehr verpasst.

Danke fürs Lesen!

#werbung | Diese Legende ist Teil meiner Kunstsammlung über „Sagen und Legenden“. Wenn du ein paar Euros übrig hast, kannst du dir das Sammelset kaufen und mich und meine Arbeit unterstützen. Ich würde mich sehr freuen. Ist aber natürlich kein muss.

Beitrag teilen