⇐ zurück zur Hauptseite

Preise?! – Warum du verarscht wirst und wie du es besser machen kannst

Preise sind ein beliebtes und gleichzeitig schwieriges Thema in der Business-Welt. Bin ich zu teuer? Zu günstig? Zu irgendwas? Viele Recherchieren gefühlt gar nicht oder zu wenig und so kommen immer wieder ganz komische Angebote zusammen. So auch in der Website-Design-Babbel. Was das Problem ist und warum dich viele verarschen erkläre ich dir in diesem Beitrag. Außerdem gebe ich dir ein paar Tipps wie du dich als Kunde aber auch als Verkäufer schützen kannst.

weiter zum Beitrag

„Hilfe! Meine Website verkauft nicht!“ - Warum das eine gute Sache ist.

„Hilfe! Meine Website verkauft nicht!“ hast du das auch schonmal gedacht? „Websites die Verkaufen“ ist ein beliebtes Verkaufsargument in der Branche. Warum eine Website das aber gar nicht tun sollte (außer die Website ist ein Shop) und das auch bei denen nicht tut die das als Argument nutzen erkläre ich dir in diesem kurzen Beitrag.

Patreon-Exklusiv!

weiter zum Beitrag

Das Problem mit den ungelernten „Web-Designern“ - Oder warum Handwerker eigentlich supergünstig sind "und Influenzer zu wenig verdienen".

Ungelernte (WordPress-)Website-Designer versauen den Markt, katapultieren die Preise ins unverschämte und werfen mehr Fake-News in den Raum als Trump in seinen Alpträumen aufklären muss. Zum Glück ist das ein Social-Media-Problem (hoffe ich). Aber ich muss jetzt mal rauslassen was sich (glaube ich) noch keiner getraut hat.

Ja ich bin genervt vom Wettbewerb mit denen. Nein ich bin nicht neidisch, denn ich will mein Geld ehrlich verdienen.

weiter zum Beitrag

Zielgruppe – finden und verstehen

Als Unternehmer begegnet uns das Thema Zielgruppe ständig. Und während die einen den absolut richtigen Riecher haben und die „Standard-Fragen“ richtig interpretieren (also ihr Ding draus machen und weiterkommen) bin ich nur getriggert. Es kursieren so viele Mythen auf Social-Media das ich einfach nur genervt bin. Und dabei geht es noch nicht mal um die Grundlegenden Dinge – sondern um die Interpretation der „Business-Fluenzer“.

Ich habe das ganze jetzt mal zum Anlass genommen diesen Beitrag zu schreiben und das zu wiederholen was ich in meinem Fernstudium, meiner Ausbildung und in der Schule gelernt habe (ich hatte großes Glück, denn wir hatten sowas als AG). Und meinen Kopf ein bisschen zu sortieren. Und wenn ich dir damit helfen kann – wunderbar!

weiter zum Beitrag

Das Problem mit Social-Media

Wie Social-Media uns toxisch beeinflusst. Privat und auch im Business. Hier gehe ich auf den allgemeinen Ton in der Business- und Webdesign-Babbel ein und berichte von meinen eigenen Erfahrungen auf Insta, LinkedIn und Ko.

weiter zum Beitrag

Geplante Beiträge

- Das Problem mit den ungelernten „Web-Designern“
- Preise?! – Warum du verarscht wirst und wie du es besser machen kannst
- Zielgruppe – finden und verstehen
- WordPress – kein CMS aber der beste Baukasten
- OBS: Und wie du es für dein Business nutzen kannst
- Digital Creator
- Illustrationsbasierte Websites
- Das Problem mit Social Media
- Logo Teil 2

zu überarbeitende Beiträge

- Just me (neue Erkenntnisse)
- WebDragon
- Die "Über mich"-Seite
- Corporate Identity
- DSGVO? Hilfe?!