Muster brechen und Mut zur Unperfektion
Ich habe mich wieder auf die Suche gemacht und dir ein paar der interessantesten Design-Trends 2025 rausgesucht. Die Trends funktionieren auf deiner Website und offline.
Wie immer gilt: Übernehme was dir gefällt und ignoriere was nicht zu dir passt. Das alles ist nur eine Inspiration – kein Gesetzt an das du dich halten musst.
1. Die Ufos kommen
Damit meine ich nicht Raumschiffe wie du sie aus Star Wars kennst oder die kleinen Blechtasen mit Glasskuppeln die den Marsbewohnern nachgesagt werden. Ich meine das dieser Trend den Drang nach Freiheit aufgreift und Dinge frei in deinem Design stehen lässt. Ob das jetzt dein Produkt auf deiner Website oder in deinem Flyer oder die Zitrone in deinem Bild ist.

Ziel dieses Design Trends ist es die klassischen Design Struckturen aufzubrechen und durch frei schwebende Element ein Gefühl von Freiheit und Fluidität zu erzeugen, Die Menschen haben sich an starren, statischen Designs sattgesehen und Ufo-Elemente geben deinem Design eine Gefühl von Freiheit und lockern es auf. So können sich auch Kleinbetriebe von der Masse abheben und ein einzigartiges Erlebnis schaffen.
2. Handmade ist der neue „geile Scheiß“
Scrappboking, Skizzenbücher und Handschrift fasziniert die Menschen. Keiner hat mehr Bock auf falschen Perfektionismus. Der kann bei den ganzen Insta-Models bleiben. Die Menschen sehnen sich nach echter Verbindung. Das wirkt authentisch und schafft Vertrauen. Und gerade in diesen unsicheren Zeiten ist es das was die Menschen wollen. Friheit ist das Gefühl das dieser Design Trend erschaffen soll.
Lockere dein Design also durch Handgeschriebene Notizen, Schriftarten, Kritzelleinen und Sticker etwas auf und verwandle dein nächste Design-Masterpice doch einfach in ein cooles Scrapbook.

3. Bunt, Bunter, Nostalgie
Knallige, fröhliche Farben, ein Fokus auf Schriften und das ganze am besten noch pixelig. Die Welt sehnt sich nach Vertrauten Dingen. Die 80er und 90er lassen grüßen.
Die Designs der 80/90er machen heute noch Spaß (optisch, Moralisch sind sie Teil sehr fragwürdig). Die klaren geometrischen Figuren und die bunten, kräftigen Farben machen einfach Spaß und Lust auf mehr. Wie Bonbons, Darum spricht man auch von Bonbon-Farben.
Dazu eine perfekt abgestimmte Schrift und ein nicht ganz perfektes Bild beleben die immer gleichen Designs und schaffen Verbindung. Gemeinsame Erinnerungen an eine Kindheit ohne Sorgen abrufen. Mit modernen Eementen entsteht ein Mix der sich anfühlt wie: „Früher war schön, und es wird wieder schön.“ Nostalgie und Fröhlichkeit verbinden sich in diesem Design Trend auf eine ganz besondere Weise.
Gerade wenn deine Designs sich an die Kinder der 80er und 90er richten kannst du mit einem kleinen Ausflug in die Welt der Kindheit und diesem Gefühl von Nostalgie eine ganz besondere Verbindung aufbauen.
Und ganz ehrlich: Es sieht auch einfach gut aus und geht nicht so leicht in den ganzen minimalistischen Designs unter. Ich setzt ja nicht umsonst von Anfang an auf dieses Konzept.
4. Der Hero-Bereich wird zum einzigartigen Türöffner und wird endlich seinem Namen gerecht
Der Hero-Bereich ist der Bereich der die erste Aumerksamkeit in deinem Design bekommt. Auf der Website und deinem Flyer ist das zum Beispiel der Teil ganz oben in deinem Design. Bei Buch und Falzflyer die erste Seite. Und endlich bekommt er die Liebe, die er schon immer verdient hat. Und er wird groß! Also so richtig groß!
Ob Bild, Text oder digital auch Video und Animation, Hauptsache er ist Vollbild und enthält einen eher kleinen Call-to-Action. Also die Aufforderung etwas zu tun. Wie bei einem Buchcover. Das überzeugt durch Design. Und wie bei einem Buch steht jetzt auch im Hero-Bereich die Geschichte im Fokus und erschafft eine Verbindung. Ich liebe diesen Design Trend sehr.
Für deine Website bedeutet das auch das deine Navigation Illustriert sein darf und damit zum Teil deiner Geschichte wird. Und richtig gemacht ist eine voll illustrierte Navigation einfach beeindruckend und hebt sich ab.
Wenn du ein Beispiel sehen magst, schau mal auf meiner Designseite vorbei, Ich verwende die illustrierte Navigation bereits seit geraumer Zeit.

5. Alles ist besser mit einer Geschichte
Ich sage es seit Jahren und viele andere auch. Und endlich wurden wir gehört: Alles ist besser mit einer Geschichte!
Erzähle die Geschichte deiner Designs nicht nur, lebe sie.
Ob du nun deine Website oder deine Marketing-Dingsis planst, habe den Mut deine Geschichte zu leben. Nutze Bilder, Schriften und Elemente die deine Geschichte, Werte und dein Thema mit deiner Persönlichkeit verbinden und erschaffe so eine Verbindung zu den Menschen wie nur eine Geschichte es kann.
Darum hassen alle den Bösewicht, Lieben den Helden und Weinen wenn Jack es nicht zu Rose auf diese verdammte Tür schafft und untergeht (oder sind richtig sauer und fordern wissenschaftliche Beweise das die Tür wirklich so schwach war). Geschichten sind Emotionen und Emotionen schaffen Verbindung und Erinnerungen.
Für mich ist das weit mehr als nur ein Design Trend. Für mich ist es eine nachhaltige Marketing-Strategie.
Bonus (eher nur für deine Website)
Coole Trends, die sich aber nur auf deiner Website (und in deiner App) umsetzen lassen.
6. Scrollen wird zum Erlebnis-Abenteuer
Wir alle scrollen. Ständig. Warum also nicht direkt eine nganzen Design Trend drumherum aufbauen? Dadurch das wir das ständig machen, sind wir da so routiniert und machen das so automatisch das wir vieles gar nicht mehr wahrnehmen und einfach übersehen. Darum muss das scrollen sich verändern. Paralax Scrollen ist die super charmante Art deine Besucher darauf aufmerksam zu machen.
Hier offenbart sich nämlich bei jedem scrollen ein neuer Teil deiner Geschichte. Gut gemacht weckst du deine Besucher aus der eigen Spirale des Doomscrolling auf und bringst ihnen auf unterhaltsame Weise dein Thema näher. Wir alle lieben es zu entdecken und zu forschen. Diesem Bedürfnis wirst du damit gerecht, wodurch deine Besucher deine Website garantiert in guter Erinnerung behalten.
7. Cursor sind keine ungeliebten Stiefkinder mehr!
Ich mache es seit meiner Gründung 2021 und endlich ziehen andere nach. Der einzigartige und zu deiner Markengeschichte passende Cursor.

Hey 👋 Ich bin Susi, Künstlerin, Designerin und Geschichtenerzählerin mit Herz. Hier teile ich meine Erfahrungen, Tipps, Tricks und Learnings zu den Themen Kunst, Webdesign, Grafikdesign und Selbstständigkeit.
Wenn du mehr wissen magst, klick mal hier 👉 zur Über mich Seite